Covid is(s)t Kunst

"Covid is(s)t Kunst" ist eine Ausstellung der Bochumer Künstlerinnen Simone Neumann-Salva und mir in dem Ausstellungsraum der Gruppe Elf, Velsstrasse 19 in Altenbochum.

Sie wirft die Frage auf, wie sich Künstler innerhalb der Pandemie von der ungewohnten, befremdlichen und teils beängstigenden Zeit haben beeinflussen lassen. Welche kollektiven Bilder der Angst oder Hoffnung gibt es? Welche Lösungen können Künstler*innen anstoßen?
Erschaffen wurde eine Ausstellung mit textiler Kunst, Rauminstallation, Malerei, filigranen Plastiken sowie digital erstellten Werken.

Die Werke der Ausstellung sind gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfalen
('Auf geht's). Ausstellungsraum der Gruppe Elf, Velsstrasse 19 in Altenbochum.


Infos silvia.szlapka@t-online oder salvasimone7@gmail.com   neumannsalva.de

Fotoshooting im Atelier


Arbeiten von Silvia Szlapka

Home sweet home

Draht und Papier

Corona - ein Alptraum?

Bilder


Arbeiten von Simone Neumann-Salva

Chapel of health

Family / What if

Digitale Zeichnungen und Bilder- Cryptoart (NFT's)


Vom Hauptbahnhof 305/310/302 bis Freigrafendamm. In Fahrtrichtung rechts in die Velsstrasse. Ca 100 Meter auf der linken Seite. Das Gebäude steht etwas zurück.

In 2020 suchte ich nach einer Weiterentwicklung meiner Bildsprache, nach mehr Abstraktion. Es entstanden Bilder, deren Motive in ‚Mosaike‘ aufgelöst wurden, teilweise mit dem Hintergrund verschmelzen, teils treten Figuren aus dem Hintergrund heraus. Es ermöglichte mir neue Spannungsfelder aufzubauen. Mittlerweile entstehen zur Malerei auch Plastiken aus Papier oder lufttrocknender Modelliermasse, Wandobjekte aus Holz oder Plexiglas.

 

Bezüglich der Motive bleibe ich mir treu. Ich erschaffe mit meinen Werken Momentaufnahmen von Menschen in Alltagsszenen: der furiose Skater im Sprung, Wartende am Hauptbahnhof, die Passanten einer Einkaufsstraße, Menschen wie wir sie jeden Tag in Städten auf der ganzen Welt entdecken können. Alles wirkt spontan und lebendig, intensive Farben, ungewöhnliche Perspektiven und Details prägen meine Malerei. Der Mensch steht immer im Zentrum der Bilder und wird entdeckt, nie entlarvt. In ihrer Einzigartigkeit rauschen die Menschen an uns vorbei. Das vermeintlich Simple der Alltagsdarstellung, erscheint auf dem zweiten Blick wie herausgerissen aus der Zeit.