Bild 1 =Rakeln  / Bild 2+3 = Material und Acrylfarbe  (Ausschnitte) / Bild 4+5 Dirty pouring (die Bilder kann man nach dem Trocknen zu Hause oder in einem Wochenkurs bemalen)

Hallo meine Lieben,

es gibt kleine Änderungen bei den Wochenendmalkursen:

Da der Rakelkurs am 29.+31. bereits zu ist, biete ich einen zweiten am 05. + 07.11. an. Dazu wird ein Pouringkurs auf Bitten an einem Freitag stattfinden.
Anbei nochmal genauere Infos:

Anmeldung bitte bis spätestens 5 Tage vor dem jeweiligen Kurs. Überweisung auf untenstehendes Konto. Nachzügler sind willkommen, wenn noch ein Platz frei ist. Die Kurse sind auf 4-5 Personen begrenzt.

Im Haus und beim Herumlaufen im Atelier ist Maskenpflicht (FFP2 oder chirurgische Maske) Am Platz darf die Maske abgenommen werden – außer bei den Pouringkursen, da hier kein ausreichender Abstand möglich ist. Es besteht die 3 G-Pflicht.


Sparkasse Bochum ISBN DE94 4305 0001 0105 5161 65 Bitte Kurs als Verwendungszweck angeben!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rakeln 05. + 07.11.

Freitag 16 - 19 Uhr und Sonntag 11 - 15 Uhr.
In diesem zweitägigem Kurs werden Farben mittels einer Speiskelle und Spachteln in Schichten auf die Leinwand aufgetragen. Diese können dann über den Samstag trocknen und am Sonntag wird die Feinarbeit gemacht. Der Künstler Gerhard Richter ist bekannt für diese Technik.

85 Euro.
Es können eine 60 x 80 cm und eine 40 x 30 cm Leinwand für 15 Euro zur Verfügung gestellt werden. Dann bitte spätestens am 20.10. anmelden und den Kursbetrag überweisen.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Materialkurs 12. + 14.11. 

Freitag 16 - 19 Uhr und Sonntag 11 - 15 Uhr.
In diesem Kurs kann frei mit Acrylfarbe, Sand, Kaffeeprött, Mehl, Muscheln, Stoffen etc. gearbeitet werden. Es wird getupft, gestrichen, geschubbert, gespachtelt….landschaftlich, geometrisch oder frei – je nachdem, wie es gefällt.
85 Euro. Leinwände bitte mitbringen oder bis zum 01.11. Kursgebühr überweisen und kostenpflichtige Formate bestellen. (Der Selbstkostenpreis für die Formate kann vorher besprochen werden)
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dirty Pouring

Samstag, den 16.10. 15 – 18 Uhr (hier noch zwei Plätze frei)
oder Freitag 19.11. 15 bis 18 Uhr


Die beliebte Fließtechnik mit Acrylfarbe!
Acrylfarben werden mit Wasser und einer Fließflüssigkeit gemischt, in einen Becher gegossen und auf die Leinwand geschüttet. Durch das Fließenlassen entstehen wunderbare Farbverläufe. Durch die Hinzugabe von Silikonspray und anschließendem föhnen mit der Heißluftpistole entstehen mal kleine, mal größere "Zellen".
Der Kurs ist begrenzt auf jeweils 4 Personen. Es werden für jeden drei kleinere Leinwände 20 x 20, 30 x 40 und eine längliche zur Verfügung gestellt. Wer alte Daten-CD’s hat, gerne zwei mitbringen! Diese kann man in die überschüssige Farbe drücken.
Da die Trocknungszeit länger dauert, bitte an eine Folie für den Kofferraum denken oder die Bilder unter der Woche abholen.
Jeweils 50 Euro inklusive Leinwände


Lieben Gruß,

Silvia Szlapka

Das Kleingedruckte:

 

Für Wochenend- oder Sonderkurse muss man sich per E-Mail oder schriftlich mind.  5 Tage vorher anmelden.
Angefangene
bezahlte Wochenendkurse können bei Nichterscheinen oder Abbrechen nicht nachgeholt oder ausgezahlt werden! Eine Abmeldung muss spätestens 36 Stunden vorher erfolgen (Beim Freitagsbeginn 19 Uhr wäre es bis Donnerstag 9 Uhr.

 

Ansonsten wird bei Nichterscheinen bezahlter Wochenendkurse die Kursgebühr nicht ausgezahlt.

Bei Absagen vor den 36 Stunden behalte ich nur 20 Euro Ausfallgebühr ein.

Sollte ich den Kurs absagen, wird die Gebühr komplett ausgezahlt.

 


Vergangene Kurse:

Zeichnenkurs "Mensch"

 

16. + 18. Oktober

 

 

Im zweiten zweitägigen Kurs am  16. + 18. Oktober 2020 sind noch zwei Plätze frei.

Es werden die Proportionen des Menschen vermittelt sowie Menschen in Bewegung.

Freitag, 16. = 16 - 19 Uhr

Sonntag, 18. = 11 - 15 Uhr

 

Anmeldung per E-Mail silvia.szlapka@t-online.de und Überweisung  bitte bis spätestens 7 Tage vorher

Sparkasse Bochum

DE94 4305 0001 0105 5161 65

Verwendungszweck: Zeichnen Mensch

 

Für Wochenend- oder Sonderkurse muss man sich per E-Mail oder schriftlich  5 Tage vorher anmelden.
Angefangene
bezahlte Wochenendkurse können bei Nichterscheinen oder Abbrechen nicht nachgeholt oder ausgezahlt werden! Eine Abmeldung muss spätestens 36 Stunden vorher erfolgen (Beim Freitagsbeginn 19 Uhr wäre es bis Donnerstag 9 Uhr.

 

Ansonsten wird bei Nichterscheinen bezahlter Wochenendkurse die Kursgebühr nicht ausgezahlt.

Bei Absagen vor den 36 Stunden behalte ich nur 20 Euro Ausfallgebühr ein.

Sollte ich den Kurs absagen, wird die Gebühr komplett ausgezahlt.

 


Portrait - Zeichnenkurs

 

23. + 25. 10.

 

sowie

 

06. + 08.11.

Im zweitägigen Kurs Portrait am  23. + 25. Oktober sowie am 06. + 8.November  2020 sind noch Plätze frei.

Es werden die Aufteilung des Gesichtes vermittelt, die einzelnen Gesichtspassagen geübt, sowie das ganze Gesicht gezeichnet.

Freitags = 16 - 19 Uhr

Sonntags = 11 - 15 Uhr

 

Anmeldung per E-Mail silvia.szlapka@t-online.de und Überweisung  bitte  bis spätestens 5 Tage vorher

Sparkasse Bochum

DE94 4305 0001 0105 5161 65

Verwendungszweck: Zeichnen Mensch

 

Für Wochenend- oder Sonderkurse muss man sich per E-Mail oder schriftlich  5 Tage vorher anmelden.
Angefangene
bezahlte Wochenendkurse können bei Nichterscheinen oder Abbrechen nicht nachgeholt oder ausgezahlt werden! Eine Abmeldung muss spätestens 36 Stunden vorher erfolgen (Beim Freitagsbeginn 19 Uhr wäre es bis Donnerstag 9 Uhr.

 

Ansonsten wird bei Nichterscheinen bezahlter Wochenendkurse die Kursgebühr nicht ausgezahlt.

Bei Absagen vor den 36 Stunden behalte ich nur 20 Euro Ausfallgebühr ein.

Sollte ich den Kurs absagen, wird die Gebühr komplett ausgezahlt.

 

Sollte der Kurs durch meine Absage ausfallen, wird die Kursgebühr komplett zurückgezahlt.

 


Aufgrund der großen Nachfrage: Der Zeichnenkurs wird am 21ten und 23ten August 2020 wiederholt!

Hallo meine lieben aktuellen, ehemaligen oder zukünftigen Schüler,

 

da zur Zeit die Möglichkeit für einen Urlaub etwas unsicher ist, kann man seine freien Tage ja mal mit Zeichnen verbringen.

Ich biete als erstes einen Zeichnenkurs für Anfänger an.

Es werden Grundlagen vermittelt, wie, durch Licht und Schatten Objekten eine dreidimensionale Anmutung zu geben,

Perspektive, Schraffuren, Übertragung eines Fotos mit Hilfe eines Rasters, etc

Der Kurs geht wie immer über zwei Tage. Freitags 16 - 19 Uhr und Sonntags 11 - 15 Uhr.

10. + 12. Juli 2020

24. + 26.     

 

Anmeldung per E-Mail silvia.szlapka@t-online.de und Überweisung  bitte nach Möglichkeit bis spätestens 7 Tage vorher

Sparkasse Bochum

DE94 4305 0001 0105 5161 65

Verwendungszweck: Zeichnen Grundkurs

 

Für Wochenend- oder Sonderkurse muss man sich per E-Mail oder schriftlich  5 Tage vorher anmelden.
Angefangene
bezahlte Wochenendkurse können bei Nichterscheinen oder Abbrechen nicht nachgeholt oder ausgezahlt werden! Eine Abmeldung muss spätestens 36 Stunden vorher erfolgen (Beim Freitagsbeginn 19 Uhr wäre es bis Donnerstag 9 Uhr.

 

Ansonsten wird bei Nichterscheinen bezahlter Wochenendkurse die Kursgebühr nicht ausgezahlt.

Bei Absagen vor den 36 Stunden behalte ich nur 20 Euro Ausfallgebühr ein.

Sollte ich den Kurs absagen, wird die Gebühr komplett ausgezahlt.

Sollte der Kurs durch meine Absage ausfallen, wird die Kursgebühr komplett zurückgezahlt.

 

17. + 18.Januar 2019 - Freitag von 16 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 15 Uhr.

Es sind noch 3 Plätze frei!

 

 Wochenendkurs freies Malen für Anfänger und Fortgeschrittene

Dieser 2tägige Kurs richtet sich an alle, die sich an eine neue Technik ausprobieren  oder ihre Fähigkeiten/Kenntnisse erweitern wollen.
Möglich ist Acrylfarbe, Aquarell, Pastellkreide, Material wie Spachtelmasse, Sand, Wellpappe etc.

Papier und Spachtelmasse kann zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Leinwände müssten nach eigenen Vorlieben mitgebracht werden.

Kaffee, Tee und Knabbersachen sind in allen Kursen inbegriffen :-)

 

 

Anmeldung per E-Mail silvia.szlapka@t-online.de und Überweisung  bitte nach Möglichkeit bis spätestens 7 Tage vorher

Sparkasse Bochum

DE94 4305 0001 0105 5161 65

Verwendungszweck: Wochenendkurs

 


 Wochenendkurs, der alle ca 6 - 8 Wochen stattfindet.

 

In 2020 suchte ich nach einer Weiterentwicklung meiner Bildsprache, nach mehr Abstraktion. Es entstanden Bilder, deren Motive in ‚Mosaike‘ aufgelöst wurden, teilweise mit dem Hintergrund verschmelzen, teils treten Figuren aus dem Hintergrund heraus. Es ermöglichte mir neue Spannungsfelder aufzubauen. Mittlerweile entstehen zur Malerei auch Plastiken aus Papier oder lufttrocknender Modelliermasse, Wandobjekte aus Holz oder Plexiglas.

 

Bezüglich der Motive bleibe ich mir treu. Ich erschaffe mit meinen Werken Momentaufnahmen von Menschen in Alltagsszenen: der furiose Skater im Sprung, Wartende am Hauptbahnhof, die Passanten einer Einkaufsstraße, Menschen wie wir sie jeden Tag in Städten auf der ganzen Welt entdecken können. Alles wirkt spontan und lebendig, intensive Farben, ungewöhnliche Perspektiven und Details prägen meine Malerei. Der Mensch steht immer im Zentrum der Bilder und wird entdeckt, nie entlarvt. In ihrer Einzigartigkeit rauschen die Menschen an uns vorbei. Das vermeintlich Simple der Alltagsdarstellung, erscheint auf dem zweiten Blick wie herausgerissen aus der Zeit.