Falls Sie Interesse an einem meiner Werke haben, können Sie sich das Original innerhalb des Lockdowns vor dem Atelier ansehen. Gerne können Sie nach
dem Lockdown einen persönlichen Atelierbesuch für ein oder zwei Stunden vereinbaren.
Montags 13.30 bis 16 Uhr
Dienstags 10 bis 14 Uhr
Mittwochs ab 13.30 Uhr
Freitags, samstags und sonntags ab 10 Uhr.
Geplante Ausstellungen:
Februar - Covid is(s)t Kunst - zusammen mit Simone Neumann-Salva
Februar - Blicke auf Bochum - Bochumer Künstlerbund (coronabedingt als Onlineausstellung. Evt. später analog.)
März - Eintritt frei (offene Ateliers Bochum)
April - Discovery Art Fair Köln
Ich freue mich, dass die Versteigerung meiner Bilder online 708,55 Euro eingebracht hat, von denen ich 496 Euro (70%) an die Aktion Lichtblicke e.V. überwiesen habe. Vielen Dank an alle Bietern!
Starke Orte Ruhr.2010
10 Jahre danach lädt das Forum Kunst und Architektur Essen
(Heimat des Werkkreis Bildender Künstler und des Ruhrländischen Künstlerbundes) zu einer gemeinsamen Ausstellung ein:
30 Künstler
Ab Essen Hbf mit Bussen/Bahnen bis "Porscheplatz." Durch das City-Center Richtung Marktkirche, hinter der Kirche rechts ab Richtung Kopstadtplatz
Ich werde mit diesem Bild dabei sein.
Sommertreppe II
70 x 110 x 2 cm
1.200 €
Eröffnung 04.10. 12 Uhr
Di - Fr 12 - 18 Uhr
Sa+So 14 - 17 Uhr
Forum Kunst und Architektur
Kopstadtplatz 12
45127 Essen
Hinter dieser Begrünung befindet sich das Forum Kunst&Architektur
Hallo Freunde der Kunst,
die 9. Revierkunst | der KunstEvent im Ruhrgebiet auf Zeche Ewald in Herten findet statt.
Ich war mit meinen neuesten Werken dabei und habe den 3. Platz des Besucherpreises gemacht.
Veranstaltungsort: Zeche Ewald - Werner-Heisenberg-Straße 14 - 45699 Herten
Einmal im Jahr - an drei Tagen präsentieren Künstler aus dem Revier und Gastkünstler auf der Revierkunst ihre neuen eigensinnigkraftvollen Werke mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer
Industriekultur der Metropole Ruhr. Im stimmungsvollen Ambiente der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube trifft Bergbauambiente auf zeitgenössische Kunst.
Viele Sparten der bildenden Kunst sind vertreten - Bildhauerei | Malerei | Zeichnung | Grafik | Installationen aus Glas | Skulpturen aus Stahl und Holz | Fotografie
| Digitale Kunst und Videoinstallationen | Über 600 neue Werke von ca. 70 Künstlern
www.silvia-szlapka.de - silvia.szlapka@t-online.de - www.revierkunst.com
Wanne-Eickel Hauptbahnhof: Busgleis 4 mit SB27 Richtung Marl bis Herten, Bergwerk Ewald1/2 (12 Minuten/7 Haltestellen)
Sprinter - verkauft
11. - 20. August 2020
Ein Rundgang durch die Outdoor-Ausstellung des bochumerkünstlerbundes in der Bochumer Innenstadt
Mein Werk können Sie am Punkt 8 sehen.
Where to go?
Ölfarbe auf Leinwand
110 x 150 cm
2020
2.600 €
Gerne hätte ich Sie an meinem Messestand vom 24. - 26. April in der XPOST in Köln persönlich begrüßt.
Aufgrund von Corona hat sich die Messeleitung etwas einfallen lassen, um den kunstinteressierten Besuchern die Künstler und ihre Werke präsentieren zu können:
Am 23. April 2020 um 15:00 Uhr startet die erste Ausgabe der Discovery Art Fair. VIRTUAL.
Den Link werde ich hier in den nächsten Tagen bekanntgeben.
DiscoveryArtFairKöln.Virtual
www.discoveryartfair.com
Ich freue mich auf Sie!
Interessierte Kunstliebhaber können mich per Email kontaktieren: silvia.szlapka@t-online.de
Gerne können wir einen persönlichen Besuch im Atelier vereinbaren.
7. + 8. März 2020
Tag der offenen Ateliers
Handmade III
Gemeinschaftsprojekt fünf Bochumer Künstler
In einer Werkschau zeigen Jonas Lenkewitz, Silvia Müller, Knut Lenkewitz,, Simone Neumann-Salva und Silvia Szlapka ihre Arbeiten mit scheinbar gegensätzlichen Werkstoffen.
Die Eröffnung findet am Samstag, den 08. Februar, von 18 bis 21 Uhr in dem Ausstellungsraum
der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, in Altenbochum statt.
Um 19 Uhr wird Christiane Athmer unter der Choreografie von Simone Salva-Neumann eine Tanzperformance unter dem Titel ‚Measuring Isolation f/impr‘ innerhalb der raumgreifenden, engen, abgrenzenden Rauminstallation von Knut Lenkewitz aufführen. Die Tanzperformanz wird wieder Bewegung in die Struktur bringen und Grenzen öffnen. Derzeit unvorhersehbar ist das Ergebnis des Dialogs zwischen statischer Papierwand und Tanzbewegungen. Sicher ist nur, dass das Objekt eine neue Kraft erhält.
Die Betonskulpturen von Jonas Lenkewitz stellen durch systematisches Anordnen von Würfeln Chaos in plastischer Form dar. Im Gegensatz dazu stehen die filigranen Skulpturen von Silvia Szlapka aus Draht und Papier der neuen Serie ‚Speed‘, die sich in Bildern aus Kohle der ersten Serie ‚Ode an die Freude‘ wiederfinden.
Grundlage der aktuellen Arbeiten von Silvia Müller sind handgeschöpfte Papiere aus Hanffasern. Mechanische Prozesse, in Verbindung mit Materialien, wie Dornen und Draht, verleihen der Oberfläche eine Charakteristik, die an Makroaufnahmen von Haut erinnern.
Die Bilder von Simone Neumann-Salva verweisen mal mit feinem, mal mit groben Pinselstrich auf die Verwobenheit von Raum und Zeit, von textlicher Aussage und figurativem Ausdruck. Die Betrachter merken nach und nach: das Hier und Dann finden zeitgleich statt, quasi synchron. Deshalb gibt es viel zu entdecken.
Die Finissage ist am Samstag, den 22. Februar, von 16 bis 18 Uhr. Die Künstler sind ebenfalls anwesend.
Öffnungszeiten unter der Woche: montags 18 bis 21 und donnerstags 10 bis 12.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Gemeinschaftsausstellung
mit meinen neuen Bildern,
Skulpturen von Susanne Tepper im Studio des Parkett Schmidt, Ardeystrasse 32 in Witten.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten ein Jahr lang zu besichtigen.
Mo-Fr. 10 - 13 Uhr 15 - 18:30 Uhr / Sa.
10 - 13 Uhr und nach Vereinbarung
Lieben Gruß, Eure/Ihre Silvia Szlapka
Zum Parken würde ich den Parkplatz des Supermarktes 'Boni' empfehlen, der bis 22 Uhr geöffnet hat. Von dort aus sind es nur ca. 2 Minuten zu Fuß. Das Studio liegt direkt an der Ecke Ardeystrasse
und Johannisstrasse.
Oder mit der 302 ab Bochum Hbf bis Marienhospital. Ca. 35 Minuten.
Parkett Schmidt Ardeystraße 32 | 58452 Witten
Tel. 02302 913055 | Fax 0 23 02 91 30 56
Hallo Freunde der Kunst,
in diesem Jahr bin ich mit drei Bildern bei der Kunstauktion dabei, welche die Bochumer Gruppen von Amnesty International jedes Jahr veranstaltet. Der Erlös geht zugunsten derer Arbeit für die Menschenrechte.
Die Kunstauktion findet dieses Jahr am Sonntag, dem 15. Dezember von 12-17 Uhr statt
und wird erstmalig im Prinz Regent Theater durchgeführt. (Prinz-Regent-Straße 50-60, Bochum)
Lesender im Westpark ca 30 x 24 cm
BMX über Zollverein 60 x 80 cm
Radiosprechen im Glaskasten beim Musiksommer 24 x 30 cm
KunstMix - Bochumer Biennale
14. - 16. Juni 2019 im Atelier, Alte Timmer Schule, Hattinger Strasse 764 in Bochum-Linden
Gast: Silvia Müller und Knut Lenkewitz
Bereits in den ersten Stunden der bobiennale lockt Kunstmix 3000 - Bochums lange Nacht der Ateliers und Galerien mit einem großen Kunstaufgebot. Im lebhaften kulturellen Austausch haben Bochums bildende KünstlerInnen Gäste zu sich eingeladen und bieten in den Ateliers individuelle Programmpunkte an: Musik, Literatur im Dialog, Tanzperformance, Themenlesungen. Galerien und andere Kunstorte haben ihre Vernissagen auf diesen Abend gelegt.
Die Bochumer Kunstszene zeigt ihre Vielfalt - Skulptur, Objekt, Installation, Malerei, Grafik, Interdisziplinäres und Experimentelles.
Und weil eine lange Nacht zu kurz ist, geht es am Samstag und Sonntag weiter.
Hier ein paar Eindrücke der Rauminstallation von Müller und Lenkewitz mit einer Spontanperformance von Simone Neumann Salva
Coloured Fields
Ausstelung mit Stefanie Kainhorst-Langer in dem Ausstellungsraum der Gruppe Elf, Velsstrasse 19 in Altenbochum
Discovery art fair - Köln
11. - 14. April 2019
XPOST Köln
Gladbacher Wall 5
50670 Köln
https://discoveryartfair.com/de/fairs/koeln
Einzelausstellung
Ausstellung - Lifepainting – Lesung
Ab Februar werde ich meine neuen abstrakten Bilder in der Ausstellungshalle des Künstlerhauses Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44789 in Altenbochum ausstellen.
Eigentlich male ich hauptsächlich figurativ. Inspiriert von älteren Arbeiten habe ich eine Serie informeller, abstrakter Bilder entstehen lassen, die nun zum ersten Mal einem Publikum präsentiert werden.
Samstags, den 02., 09 und 23.02. von 14 bis 16 Uhr kann man mir beim Entstehen der Bilder über die Schulter gucken.
Lesung der Hattinger Autorengruppe Wortwechsel
Geimeinschaftsausstellung in der Galerie Kordas & Wimmer, Heilige-Geist-Str. 3 in 45657 Recklinghausen
Im Wulff'schen Haus.
03.11 - 31.01.2019
MiniMax
Gruppenausstellung in der Galerie Alten Spedition in Ringeldorferstrasse 6, 45968 Gladbeck.
09.11 - 09.12.2018
Revierkunst
Vom 29.06. bis 01.07. in der Zeche Ewald.
Ich werde mit meinen 'Mini's' dabei sein.
Nähere Infos folgen.
MOMENTAUFNAHME
Ausstellung in der Rathausgalerie Attendorn, Kölner Strasse 12
05.05. - 13. 05.2018 zusammen mit Daniela Neumann, Portraitmalerei
Ich werde dort die Skulpturen aus der neuen Serie 'Balance' ausstellen.
Kultura Attendorn e.V. 02722-2838 info@kultura-attendorn.de
Nach der Ausstellung meiner Arbeiten in der Galerie Strätosphäre in Essen, Emilienstrasse 2, werden diese Bilder im Sheratonhotel in Essen, Huyssenallee 55 gezeigt. Die Ausstellung dort läuft bis zum 31.05. 2018.
HANDMADE II
Gemeinschaftsprojekt Papier trifft Beton trifft Farbe
Fünf Künstler aus Bochum zeigen in einer Werkschau ihre Arbeiten mit scheinbar gegensätzlichen Werkstoffen.
Jonas Lenkewitz, Knut Lenkewitz, Silvia Müller, Simone Neumann-Salva und Silvia Szlapka.
02. bis 11. Februar 2018 in dem Ausstellungsraum der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, in Altenbochum statt.
Ausstellung im Alsenwohnzimmer
Die Bochumer Künstlerin Silvia Szlapka stellt ab dem 10. Dezember 2017 bis 11.01.einige Werke aus ihrer Serie, „Trick and more“ aus im
Alsenwohnzimmer, Alsenstrasse 27 in Bochum-Mitte.
Die Bilder, Öl auf Leinwand, zeigen Artisten aus der Urbanatix-Show, während des Trainings, verknüpft mit der Industrikultur.
So sieht man z.B. Traceure, Parkourläufer oder BMX-Fahrer umgeben von der Jahrhunderthalle oder der Zeche Zollverein
'Der blaue Himmel'
Einzelausstellung in der Galerie Strätosphäre in Essen, Emilienstrasse 2.
11.11. - 27.01.2018
Mo - Sa 10 - 18 Uhr und So 16 - 19 Uhr
Gemeinschaftsausstellung
Bürgerhausgalerie Castrop-Rauxel
Leonhardstrasse 6 - 44575 Castrop-Rauxel
Vernissage Sonntag 05.11.2017 11 - 12.30 Uhr
mo - fr 10 - 12.30 / 15 - 21 Uhr
sa + so 10 - 13 Uhr
Pulart 2017 07. - 09. Juli 2017
Walzwerk
Rommerskirchener Str. 21
50259 Pulheim
Der Bahnhof Pulheim liegt in nur 300m Entfernung zum Walzwerk.
Obergeschoss C 16
Ausstellung "Lebenselixier" in der Galerie Ermlinghofen, Ermlinghoferstr. 1 in Dortmund-Hörde.
Pappteller - Malpalette - sollten künstlerisch gestaltet und in Pizzakartons montiert werden.
30 Künstler
Samstag, 29.04.2017 um 18 Uhr Vernissage
Sonntag, 28.05. 11 - 12.30 Uhr Finissage mit Preisverleihung
alle 3 verkauft
Handmade
Freitag 03.02.2017 18 Uhr
Silvia Szlapka - Silvia Müller - Jonas Lenkewitz
Gruppe Elf, Velsstrasse 19 in Altenbochum
Blau Blue Bleu
Freitag 10.02.2017 19 Uhr
Ausstellung in der Galerie Kabuth, Wannerstrasse 4, Gelsenkirchen